Hinweis: Auf dieser Seite werden belastende Themen wie Gewalterfahrungen, Grenzen und Trauma erwähnt. Wenn Dich das akut belastet, hol Dir bitte Unterstützung. Am Ende der Seite findest Du Hinweise und Anlaufstellen.



Tantra-Massage für besondere Menschen

Achtsame Körperarbeit für Männer mit sensibler Lebensgeschichte

Mein Weg war geprägt von Selbstreflexion, therapeutischer Arbeit und Ringen um Verständnis für das, was Menschen formt. Über die Jahre ist daraus die Fähigkeit erwachsen, andere auf ihrem eigenen Weg zu begleiten. Die Erfahrungen und Aufarbeitung meiner Vergangenheit sind Teil dessen, was mich heute befähigt, mit Klarheit, Ruhe und Präsenz zu arbeiten. Sie sind integriert - aber sie definieren mich nicht.


Diese Entwicklung hat eine Haltung hervorgebracht, die auf Schutz, Verlässlichkeit und Menschlichkeit gründet. Männer, die zu mir kommen, begegnen einem Raum, in dem nichts erwartet wird. Hier dürfen Nähe und Vertrauen langsam und natürlich entstehen. Meine Arbeit lädt dazu ein, den eigenen Körper wieder als verlässlichen Ort zu erfahren.



Sich wieder sicher im eigenen Körper fühlen

Viele Männer tragen Erfahrungen in sich, über die kaum gesprochen wird - Spuren von Verletzungen und Entfremdung, körperlich, emotional oder seelisch. Oft ist das Vertrauen erschüttert und der eigene Körper zu einem unsicheren Ort gemacht. Diese Prägungen wirken tief und lange nach. Ich kenne diese Dynamiken aus eigener Erfahrung als jemand, der Gewalt erlebt und gelernt hat, wieder Boden unter den Füßen zu spüren. Jeder Mensch hat sein eigenes Maß an Verletzlichkeit, aber gerade daraus erwächst häufig besondere Stärke, Tiefe und Wahrnehmungsfähigkeit.


Aus Krisen kann eine neue Bewusstheit für sich selbst und andere entstehen. Ich sehe meine Aufgabe darin, Räume zu öffnen, in denen Männer sich in Würde wiederbegegnen können. Berührung kann Erinnerung wecken: nicht an das, was geschehen ist, sondern an das, was im Innersten heil geblieben ist.



Ein neuer Weg

Das Überleben selbst ist bereits ein Ausdruck von Stärke. Auch wenn Narben bleiben: sie erzählen nicht vom Scheitern, sondern davon, dass Du weitergegangen bist. Jeder Schritt, der Dich wieder näher zu Dir selbst bringt, ist Teil eines kraftvollen Weges. Manchmal beginnt dieser Weg damit, jemandem zu begegnen, der Dich versteht und in einem sicheren Rahmen berührt, ohne etwas zu wollen. Absichtslose Berührung kann etwas lösen, das Worte oft nicht erreichen.


Es gibt Anteile, die durch belastende Erfahrungen nicht vollständig beschädigt sind. Diese Unversehrtheit wieder zu spüren, braucht Zeit und Mut. Es geht nicht darum, die Vergangenheit zu vergessen, sondern sich heute wieder als ganzer Mensch erleben zu können. Wenn Du diese Seite liest, hast Du diesen Schritt bereits begonnen.


Meine körperbezogene Arbeit bietet einen Ort, an dem Du mit dem, was ist, angenommen wirst. Vielleicht entsteht daraus die Erfahrung, dass Berührung wieder etwas Gutes sein kann – frei von Absicht, Manipulation, Instrumentalisierung. Und dass Du Schritt für Schritt wieder Vertrauen in Dich fassen kannst.



Hinweise & Anlaufstellen

Auf dieser Seite werden Themen angesprochen, die mit Gewalterfahrungen, Grenzen und Trauma zu tun haben. Wenn Dich etwas davon belastet oder alte Erinnerungen weckt, bleib bitte nicht allein damit. Es gibt Menschen und Stellen, die vertraulich und respektvoll unterstützen.


  • Telefonseelsorge (Deutschland): 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 – kostenfrei, anonym, rund um die Uhr


  • Männerhilfetelefon: 0800 123 9900 – Beratung für Männer in Krisen und bei Gewalterfahrung


  • Ruf und Rat / MEnTOO (Stuttgart/BW): 0711 226 20 55 – Beratungsstelle für Männer, die sexualisierte Gewalt erlebt haben


  • Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 – anonym, kostenfrei, täglich erreichbar


  • Tauwetter e.V. (Berlin): tauwetter.de – Selbsthilfe- und Beratungsangebot von Männern für Männer, die als Junge sexualisierte Gewalt erfahren haben


  • Weißer Ring: weisser-ring.de – Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt


  • Schweiz: opferhilfe-schweiz.ch – regionale Opferhilfe-Beratungsstellen


  • Österreich: opfernotruf.at – Opfernotruf 0800 112 112 – rund um die Uhr


Wenn Du Dich akut belastet fühlst, such bitte Kontakt – telefonisch, online oder persönlich. Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck von Verantwortung für Dich selbst.

Häufige Fragen zur Tantra-Massage in Freiburg

Kann eine Tantra-Massage von Verletzungen heilen?

Sie kann einen Heilweg anstoßen. Da ich nicht medizinisch oder psychotherapeutisch arbeite, darf ich allerdings keine Zusage für eine Heilung geben. Die Massage ist wellness-orientiert.

Wie gehe ich mit Triggern während der Massage um?

Im Vorgespräch sprechen wir darüber und vereinbaren klare Stopp-Signale. Pausen und Gespräche während der Tantra-Massage sind jederzeit möglich, Tempo, Berührungsqualität und Ablauf kann ich anpassen. Erdende Übungen und Positionswechsel können helfen, Du kannst die Sitzung auch jederzeit beenden.

Muss ich über meine Erfahrungen sprechen?

Nein. Du teilst nur, was Du teilen möchtest. In unserem Vorgespräch klären wir Wünsche, Tabus und Grenzen ab. Ich bin mir meiner Verantwortung bewusst, und alles Gesagte bleibt vertraulich.

Was passiert, wenn ich eine Grenze spüre oder stoppen möchte?

Du darfst jederzeit in Worten oder Gesten ein Stopp äußern. Es gilt immer sofort. Ich passe die Massage an oder wir beenden sie, wenn es aus meiner oder Deiner Sicht der beste Weg ist. Wir können in einem anschließenden Gespräch darüber sprechen, wenn Du das möchtest.

Möchtest Du weitere Fragen klären? Unter FAQs findest Du viele Antworten auf die Wellness-Tantra-Massagen von touched to be in Freiburg. Oder schreibe mich gerne persönlich an.